Sarah Avory, eine ehemalige Programmiererin des englischen Entwicklers Core Design (die Erfinder von Tomb Raider) berichtet auf ihrem Twitter-Account seit Monaten fleißig über die Fortschritte ihres aktuellen Projekts… Weiterlesen
Kategorie: Heimcomputer
Für die drei Mini-Computer THEC64 mini, THEC64 und THEVIC20 ist ab sofort eine neue Firmware verfügbar. Das System-Update in der Version 1.4.2 ist für alle drei Systeme identisch… Weiterlesen
Die Macher des THEC64 und THEVIC20 haben unlängst auf ihrer Facebook-Seite den Nachbau eines weiteren Heimcomputers aus dem Hause Commodore angekündigt. Zu sehen gibt es aktuell nur die… Weiterlesen
Angesichts des jüngsten Hypes um das SNES Mini war es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Hersteller aus der Versenkung gesprungen kommen, um sich ein Stück vom… Weiterlesen
Es klingt wie ein typischer Nerd-Krimi: Der Publisher und Entwickler Hi-Tec Software kündigt 1992 ein neues Spiel namens Daffy Duck – Starring in the Great Paint Caper für… Weiterlesen
Letzte Woche feierte ein ganz besonderes Stück Hardware seinen dreißigsten Geburtstag – die Rede ist natürlich vom Commodore Amiga! 1985 als Nachfolger des legendären C64 auf den Markt… Weiterlesen
Für viele Retro-Gamer war der Commodore 64 wohl die “Einstiegsdroge” in die Welt der elektronischen Spiele. Der “Brotkasten”, wie er von seinen Fans aufgrund seiner Form auch genannt… Weiterlesen
Ein Großteil der deutschen Zocker, die das dreißigste Lebensjahr seit geraumer Zeit überschritten haben, werden aller Wahrscheinlichkeit nach in ihrer Kindheit einen C64 besessen haben. Commodores 8-Bit Heimcomputer… Weiterlesen
Klassische Computer- und Videospiele erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Da ist es wenig verwunderlich, dass über das gesamte Jahr hinweg jede Menge Retro-Flohmärkte und Heimcomputer-Treffen im… Weiterlesen
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, seit der bekannte Spielemusik-Komponist Chris Hülsbeck seine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter erfolgreich abschließen konnte. In nur 49 Tagen kam so… Weiterlesen