Den 21. November 2025 sollten sich Atari-Fans schon mal vormerken, denn an diesem Tag veröffentlicht Plaion Replai in Zusammenarbeit mit Bandai Namco vier Arcade-Spielklassiker in physischer Form für… Weiterlesen
Nachdem Ubisoft erst kürzlich mit einem Re-Release von Die Siedler 2 für den Amiga auf sich aufmerksam machte, folgt jetzt ein weiterer Klassikers des französischen Entwicklers für eine… Weiterlesen
Totgeglaubte leben länger! Der als größter Konsolen-Flop von Nintendo in die Geschichte eingegangene Virtual Boy feiert nächstes Jahr tatsächlich ein Comeback. Am 17. Februar 2026 erscheinen bei Nintendo… Weiterlesen
Am 18. Oktober 2025 bahnt sich eine kleine Sensation an: Der deutsche Entwickler Look Behind You veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Ubisoft tatsächlich ein neues Spiel für den Amiga…. Weiterlesen
Ein französisches Team, bestehend aus Retro-Enthusiasten und Ingenieuren, hat auf der diesjährigen Gamescom eine verkleinerte Version der ursprünglich 1982 veröffentlichten Vectrex-Konsole vorgestellt. Die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Projekts… Weiterlesen
Dank der Gamescom ist endlich Schluss mit der Sommerflaute. Auch in diesem Jahr wurden auf der Messe wieder eine Reihe von interessanten Neuankündigungen für Retro-Gamer vorgestellt. Den Anfang… Weiterlesen
Das Sommerloch schlägt auch dieses Jahr gnadenlos zu, und anstatt euch mit belanglosen Remakes von ollen Games oder dem hundertsten Retro-Handheld zu langweilen, gibt es diesmal einfach ein… Weiterlesen
Lange haben wir darauf hingefiebert, aber jetzt ist es endlich so weit: Yuzo Koshiro und sein Entwicklerstudio Ancient veröffentlichten am 31. Juli 2025 die digitale Version ihres neuen… Weiterlesen
Mit Atari gewinnt AirConsole eine ikonische Unterhaltungsmarke als Partner – ab sofort sind Klassiker wie Asteroids und Breakout über die In-Car-Gaming-Plattform in unterstützten Volkswagen-Modellen spielbar. Als Monitor dient… Weiterlesen
Ein neues, von Fans erstelltes 128k-Remaster des Amstrad CPC-Ports von Turrican ist ab sofort verfügbar. Die beiden Indie-Entwickler Benjamin Yoris und JMB haben kräftig an der Technik-Schraube gedreht… Weiterlesen