Auf Maniac.de wurde diese Woche die Veröffentlichung des Inoffiziellen GBA-Pixelbuchs für Sommer 2023 angekündigt. Dahinter steckt natürlich erneut das Buchlabel Elektrospieler, das von den ehemaligen Maniac-Redakteuren Robert Bannert… Weiterlesen
Kategorie: Buchtipp
Den Namen Henning Weichert (aka Retro Gaming Panda) dürften viele von euch schon gehört haben. Der passionierte Retro Gamer betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal, auf dem er regelmäßig alte… Weiterlesen
Das inoffizielle Mega Drive Buch von Elektrospieler.de ist ab sofort vorbestellbar
Die Macher von Elektrospieler.de haben bereits vor längerer Zeit erfolgreich ein SNES-Pixelbuch veröffentlicht. Neben schön illustrierten Fotos, gab es hier auch Hintergrundgeschichten, Gedanken von Entwicklern und interessante Infos… Weiterlesen
Pünktlich zum 30. Jubiläum des Flitzers im Juni dieses Jahres veröffentlicht der amerikanische IDW-Verlag das Sonic the Hedgehog 30th Anniversary Special, ein 80-seitiges Comicbuch im Superformat mit drei… Weiterlesen
Interview mit Henning Weichert zu seinem Buch „Game Boy Gurken“
Fachliteratur oder Blog-Artikel zu den besten Spielen aller Zeiten gibt es zuhauf. Miese Games stehen allerdings äußerst selten im Fokus der Berichterstattung. Schade eigentlich, denn gerade Videospiele mit… Weiterlesen
Frisch aus dem Druck erreichte uns zum Jahreswechsel ein neues Buch des auf klassische Videospiele spezialisierten Gameplan-Verlags. Die Rede ist von „Atari – Kunst und Design der Videospiele“…. Weiterlesen
Atari: Kunst und Design der Videospiele – Neues Buch von Gameplan im Anmarsch
Nach jahrelanger Pause schickt sich der Fachbuchverlag Gameplan in Kürze an, ein neues Buch zum Thema Retro Gaming zu veröffentlichen. Na gut, „neu“ wäre etwas übertrieben, denn schliesslich… Weiterlesen
„Am Anfang war das Quadrat!“. Mit diesen Worten beginnt der Autor Prof. Dr. Stephan Günzel die Einleitung zu seinem Artbook, mit dem kurzen aber prägnanten Titel „8-Bit“. Eine… Weiterlesen
Der CSW-Verlag veröffentlicht, neben dem regelmäßig erscheinenden RETRO Magazin, immer wieder interessante Bücher zum Thema Classic Gaming. So wie jüngst geschehen mit einem Werk namens „Und dann kam… Weiterlesen
Mit dem 2012 veröffentlichten Buch „Endboss – Extraleben III“ schien eigentlich das perfekte Ende der Nerd-Trilogie gefunden worden zu sein. Aber die Romane erfreuten sich gerade in Retro-Gamer-Kreisen… Weiterlesen