Während der Nintendo Direct-Präsentation in der vergangenen Woche hat Nintendo bekannt gegeben, erstmals Remakes der Spielereihe Famicom Detective Club außerhalb Japans veröffentlichen zu wollen. Bei den beiden Episoden,… Weiterlesen
Kategorie: Nintendo
Die folgende News löst in mir starke Schmerzen und Freude zugleich aus: Mit Ghost ’n Goblins: Resurrection kündigt Capcom unverhofft ein Remake seines kultigen Action-Plattformers an. Das Spiel… Weiterlesen
2020 liegt fast hinter uns! Endlich, werden die Meisten sagen. Auch ich habe mich im Laufe der Monate nur schwer an das isolierte Arbeiten im Home Office und… Weiterlesen
Letzte Woche kündigten Natsume Atari und Taito gemeinsam an, eine Fortsetzung des 16-Bit-Klassikers Pocky & Rocky (im Original KiKi KaiKai: Kuro Mantle no Nazo) für Nintendo Switch veröffentlichen… Weiterlesen
Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an die piepsenden LCD-Spiele von Nintendo, die Anfang der 80er-Jahre unter dem Namen “Game & Watch” erschienen. Anlässlich des 35…. Weiterlesen
Interview mit Henning Weichert zu seinem Buch “Game Boy Gurken”
Fachliteratur oder Blog-Artikel zu den besten Spielen aller Zeiten gibt es zuhauf. Miese Games stehen allerdings äußerst selten im Fokus der Berichterstattung. Schade eigentlich, denn gerade Videospiele mit… Weiterlesen
Ihr wolltet immer schon mal einen grauen Schuhkarton und einen eckigen Röhrenfernseher mit LEGO-Klötzchen nachbauen? Dann habe ich eine gute Nachricht für euch! Der dänische Spielzeughersteller hat letzte… Weiterlesen
Welches Spiel könnte besser zur momentanen Situation passen, als Dr. Mario? Der eigentlich als Klempner bekannt gewordene Mario hat in seiner Freitzeit offensichtlich ein paar Abendkurse in Hobby-Medizin… Weiterlesen
Im Rahmen des gestrigen Mar10 Days (March 10 = Mar10) kündigte Nintendo überraschend eine Kooperation mit dem dänischen Klötzchen-Riesen Lego an. Eigentlich eine mehr als logische Fusion. Demnach… Weiterlesen
Wer sich für den Werdegang der Firma Nintendo in Deutschland interessiert, stolpert bei seiner Recherche früher oder später unweigerlich über den Namen Harald Ebert. Zu Beginn seiner Karriere… Weiterlesen