(Hudson Soft, 1992) Wer an Hudson Soft und die PC Engine denkt, dem fallen wahrscheinlich am ehesten Spielecharaktere wie Bomberman oder der niedliche Neandertaler Bonk aka B.C…. Weiterlesen
Autor: Thomas Neuberger
Auf diesen Test habe ich mich persönlich schon lange gefreut, denn das hier vorgestellte Game Kato-Chan & Ken-Chan für die PC Engine (in den USA TurboGrafx16) ist so… Weiterlesen
(Nintendo, 2012) Spieleveteranen dürften sich vielleicht noch an das 8-Bit Abenteuer des kleinen Engels Pit erinnern, der einstmals auf dem NES seine Pfeile verschoss und von Plattform… Weiterlesen
(Acclaim, 1992) Ihr liebt Knobelspiele wie Lemmings und habt keine moralischen Probleme mit Comic-Gewalt à la Tom und Jerry oder Looney Tunes? Dann könnte Krusty´s Super Fun… Weiterlesen
(Hudson Soft / Red, 1993) Shooter (egal ob horizontal oder vertikal scrollend) sind ein ziemlich ausgelutschtes Genre. In der Regel dreht sich alles um ein bis an die… Weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 1981. Der junge japanische Spieleentwickler Shigeru Miyamoto landete bei Nintendo einen ersten großen Achtungserfolg mit einem bombastischen Automatenspiel namens Donkey Kong. Der schnauzbärtige Held… Weiterlesen
(Vanillaware, 2009) Man könnte glatt meinen, dass handgezeichnete 2D Spiele mittlerweile genauso ausgestorben sind, wie Schwarzweissfilme oder Langspielplatten. Aber warum zum Teufel sollten sich Gamedesigner ausschliesslich auf dreidimensionale… Weiterlesen
(Konami, 1991) Der japanische Entwickler und Publisher Konami galt Anfang der 90er-Jahre zu Recht als absoluter Garant für Spielspaß. Egal, ob Castlevania, Probotector oder Teenage Mutant Ninja… Weiterlesen
(Nintendo, 1987) Mitte der 80er-Jahre erlebte der Box-Sport einen regelrechten Boom. Schuld daran war neben den publikumswirksamen Auftritten von Rocky Balboa (gespielt von Sylvester Stallone) in den… Weiterlesen
(Ubisoft, 2011) Werden Gamer nach ihrem Lieblings Jump-and-Run gefragt, würden die meisten von Euch wohl instinktiv einen beliebigen Super Mario Bros.- oder Donkey Kong Titel nennen. Das liegt… Weiterlesen