Am 18. Oktober 2025 bahnt sich eine kleine Sensation an: Der deutsche Entwickler Look Behind You veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Ubisoft tatsächlich ein neues Spiel für den Amiga…. Weiterlesen
Kategorie: Heimcomputer
Ein neues, von Fans erstelltes 128k-Remaster des Amstrad CPC-Ports von Turrican ist ab sofort verfügbar. Die beiden Indie-Entwickler Benjamin Yoris und JMB haben kräftig an der Technik-Schraube gedreht… Weiterlesen
Commodore hat (mal wieder) einen neuen Besitzer…. oder zumindest so gut wie. Der britische YouTuber Christian Simpson aka “Perifractic” hat zusammen mit einer bislang nicht öffentlich bekannten Investorengruppe… Weiterlesen
“F-Zero” kam 1990 als Starttitel für das SNES auf den Markt und gab den Spielern einen kleinen Vorgeschmack darauf, was die 16-Bit-Hardware zu leisten imstande war. Vor allem… Weiterlesen
Bereits 40 Jahre ist es her, als der Heimcomputer-Klassiker Dropzone zum ersten Mal über unsere Bildschirme flimmerte. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht das britische Entwickler-Team System 3 eine modernisierte… Weiterlesen
Wer früher einen Amiga oder Atari ST sein Eigen nannte, denkt bestimmt noch gerne an die hitzigen Multiplayer-Gefechte in Speedball und dem Sequel Speedball II zurück. So manche… Weiterlesen
Die Zubehör-Spezialisten von 8BitDo enthüllten dieser Tage eine neuer Version ihres Retro Mechanical Keyboards. Nach der bereits veröffentlichten NES-Variante wird diesmal der C64 mir einer eigenen Edition bedacht…. Weiterlesen
Dank der freundlichen Unterstützung des RETURN Magazins verlosen wir diesmal vier Exemplare der aktuellen Ausgabe der beliebten Zeitschrift für Fans klassischer Computer- und Videospiele. Um an eines der… Weiterlesen
Xbox-Besitzer (Series X|S und Xbox One) mit einer Vorliebe für klassische Computer- und Videospiele dürfen sich freuen. Auf diesen Plattformen startet heute ein neuer Streaming-Dienst namens Anstream Arcade…. Weiterlesen
Die schottischen Entwickler von Mutation Software veröffentlichen nach 30 Jahren überraschend eine Fortzsetzung ihres Top-Down-Shooters CyberPunks für den Amiga. Genauergesagt für Amigas mit mindestens 2 MB RAM und… Weiterlesen