Die Zukunft in Grautönen Nachdem Nintendo dem kränkelnden Videospielmarkt Anfang der 80er Jahre mit dem Famicom bzw. NES wieder auf die Beine geholfen hatte, war es nur eine… Weiterlesen
1987 war ein Jahr ohne große Höhepunkte: Die ARD strahlte anstatt der aktuellen Neujahrsansprache des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl, versehentlich die Ansprache des Vorjahres aus, der… Weiterlesen
Wie ihr wisst, sind wir ständig auf der Suche nach interessanten Videos auf YouTube. Shows und Kanäle zum Thema Retro-Gaming gibt es dort natürlich wie Sand am Meer,… Weiterlesen
1999 war die Handheld-Welt noch in Ordnung. Zumindest aus der Sicht von Nintendo. Der nagelneu veröffentlichte Game Boy Color stellte zu dieser Zeit das Non-Plus-Ultra für mobile… Weiterlesen
Das Neo Geo AES (Advanced Entertainment System) ist keine Heimkonsole im eigentlichem Sinne. Hierbei handelt es sich vielmehr um die Konsolenversion, der technisch nahezu identischen Spielhallen-Hardware von… Weiterlesen
Klassische Computer- und Videospiele erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Da ist es wenig verwunderlich, dass über das gesamte Jahr hinweg jede Menge Retro-Flohmärkte und Heimcomputer-Treffen im… Weiterlesen
Nach langer Wartezeit hatte Nintendo 1996 endlich ein Einsehen und veröffentliche (zumindest in Japan) das lange erwartete Nintendo 64. Lange hatte sich Nintendo auf den Lorbeeren des SNES… Weiterlesen
Der frühe Vogel fängt den Wurm Ich möchte euch zurück in die Zeit versetzen, als die Spielebranche nach dem großen Boom Ende der 70ér- / Anfang der 80ér-Jahre,… Weiterlesen
Die aktive Karriere des amerikanischen Basketball-Profis Shaquille O´Neal endete bereits vor einigen Jahren. Allerdings dürfte bei altgedienten Zockern beim bloßen Erwähnen dieses Namens noch etwas klingeln. Die Rede… Weiterlesen
Wie ihr mittlerweile sicher wisst, sind wir große Fans von bedrucktem Papier. Zeitschriften und Magazine haben, trotz unzähliger Webseiten und Blogs, durchaus ihre Daseinsberechtigung. Das haptische Vergnügen, durch… Weiterlesen