Etliche Generationen von Zockern wurden im Laufe der Jahre dank Nintendo mit dem “Spielevirus” infiziert. Neben Atari gilt das japanische Unternehmen als der wohl wichtigste Wegbereiter für moderne… Weiterlesen
Kategorie: News-Artikel
Zuallererst möchte ich gleich eins klarstellen – dies ist kein April-Scherz! Anlässlich der Veröffentlichung seines eBooks “Lenhardts Spielejahr 1984” hat sich der Autor Heinrich Lenhardt freundlicherweise dazu bereit… Weiterlesen
In diesem Sommer kommt ein neuer Film mit Adam Sandler in die Kinos….. Ich weiß, was ihr jetzt denkt und ihr habt natürlich Recht. Bei Adam Sandler denken… Weiterlesen
Der amerikanische Indy-Entwickler Watermelon Games machte 2010 erstmals mit einer Neuentwicklung für das Mega Drive, namens Pier Solar, auf sich aufmerksam. Das JRPG erinnerte stark an Genre-Klassiker, wie… Weiterlesen
Vor wenigen Tagen verstarb der amerikanische Schauspieler Leonard Nimoy im Alter von 83 Jahren. Den meisten von uns dürfte Nimoy sicherlich in seiner Paraderolle als Mr. Spock in… Weiterlesen
Lange Zeit war es still um den wohl putzigsten Außerirdischen der Videospielgeschichte – Q*bert. Das kugelförmige Alien, mit latentem Hang zum Fluchen, hatte Anfang der 80er-Jahre seine ganz… Weiterlesen
Seit nunmehr fast 30 Jahren sorgt die gelbe Familie aus der amerikanischen Provinz für Lacher bei Jung und Alt. Zumeist anarchisch, oft gesellschaftskritisch, manchmal platt, aber auch hintergründig… Weiterlesen
“Ihr trauert der Jump-and-Run-Ära der 80er- und 90er-Jahre nach, aber die alten Klassiker habt Ihr schon zigmal durchgespielt, oder ihr habt die Schnauze endgültig voll von durchwachsenen Neuauflagen,… Weiterlesen
Die Internet-Archivare von Archive.org machen mal wieder mit einer spektakulären Meldung für Retro-Gamer auf sich aufmerksam. Seit geraumer Zeit sind hier 2400 (!) PC-Klassiker der DOS-Ära kostenlos verfügbar…. Weiterlesen
Ein Großteil der deutschen Zocker, die das dreißigste Lebensjahr seit geraumer Zeit überschritten haben, werden aller Wahrscheinlichkeit nach in ihrer Kindheit einen C64 besessen haben. Commodores 8-Bit Heimcomputer… Weiterlesen







