Vor einiger Zeit berichteten wir über die neueste Veröffentlichung des amerikanischen (Retro) Konsolen-Herstellers Analogue Interactive. Hierbei handelte es sich um ein Neo Geo MVS in Edelholz-Optik. Exklusiv und… Weiterlesen
Autor: Thomas Neuberger
Sega gibt Gas Der etablierte Spielhallen-Experte Sega versuchte bereits Mitte der 80er Jahre dem Marktführer Nintendo, ein kleines Stück vom grossen Kuchen des stetig wachsenden Konsolenmarktes streitig zu… Weiterlesen
Seit über drei Jahrzehnten rätselten Videospieler aus aller Welt darüber, was Atari in den 80er-Jahren nun wirklich mit den überschüssig hergestellten Modulen der legendären Spielspaßgurke “E.T – Der… Weiterlesen
Grösser, bunter, besser? Bei Segas erster Handheld Konsole, Game Gear, handelte es sich genau genommen um eine tragbare Version, des etwas betagten Sega Master Systems. Die bekannte 8-Bit… Weiterlesen
Nintendo startet durch Sega macht es 1988 mit dem (zumindest in Europa und USA) sehr erfolgreichen Mega Drive vor. Das farbarme und grobpixelige 8-Bit Zeitalter musste der… Weiterlesen
Diesen Monat bahnt sich ein gerade zu historisches Ereignis für Retro-Gamer an: Der klassische Game Boy feiert seinen 25. Geburtstag! Genau am 21.04.1989 brachte Nintendo seinen kleinen grauen… Weiterlesen
Die Zukunft in Grautönen Nachdem Nintendo dem kränkelnden Videospielmarkt Anfang der 80er Jahre mit dem Famicom bzw. NES wieder auf die Beine geholfen hatte, war es nur eine… Weiterlesen
1987 war ein Jahr ohne große Höhepunkte: Die ARD strahlte anstatt der aktuellen Neujahrsansprache des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl, versehentlich die Ansprache des Vorjahres aus, der… Weiterlesen
Wie ihr wisst, sind wir ständig auf der Suche nach interessanten Videos auf YouTube. Shows und Kanäle zum Thema Retro-Gaming gibt es dort natürlich wie Sand am Meer,… Weiterlesen
1999 war die Handheld-Welt noch in Ordnung. Zumindest aus der Sicht von Nintendo. Der nagelneu veröffentlichte Game Boy Color stellte zu dieser Zeit das Non-Plus-Ultra für mobile… Weiterlesen