Die Popularität des Mega Drives ist ungebrochen und nach all den Jahren erscheinen nach wie vor neue Spiele für Segas 16-Bit-Konsole. Im Gegensatz hierzu sieht die Software-Versorgung für dessen kleinen Bruder, dem Master System, nicht ganz so rosig aus. Jetzt gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick, denn die Indie-Entwickler von Badcomputer haben kürzlich ein neues Shoot-em-Up für das Master System namens Frontier Force veröffentlicht.
Das Spielprinzip ist schnell umrissen und wer in seinem Leben schon mal eine Partie “Space Invaders” oder “Galaga” gespielt hat, dürfte sich schnell wie zu Hause fühlen. Ihr feuert mit eurem Protagonisten (der optisch verblüffend an den ebenfalls namenlosen Helden aus Space Harrier erinnert) vom Boden aus mit sechs verschiedenen Waffen auf feindliche Angreifer. Wie im richtigen Leben wird die Munition aber irgendwann knapp und so muss ständig nachgeladen werden. Netterweise hinterlassen die abgeschossenen Aliens fleißig Nachschub für euren Ballermann, weshalb ihr also keine Angst haben müsst, kurz vor dem Endboss plötzlich ohne Waffen dazustehen.
Die Handlung, falls man davon sprechen kann, ist genauso cheesy, wie es sich für einen Oldschool-Shooter gehört: “Die Erde ist von Aliens besetzt und liegt in Trümmern. Ein zerbrechlicher Außenposten, die letzte Zuflucht der Menschheit, steht kurz vor dem Zusammenbruch. Ein Held hält den Widerstand der Menschen aufrecht und stellt sich mutig gegen die außerirdischen Invasoren. Das Schicksal der Erde liegt in seinen Händen, und der Ausgang ist alles andere als vorhersehbar.”
Viel wichtiger als die abgedroschene Story ist natürlich die technische Umsetzung und hier haben die Entwicklern wirklich ganze Arbeit geleistet. Selten habe ich auf dem Master System so viele Farben und bewegte Sprites gesehen. Das Spieltempo ist angemessen flott und der Hintergrund scrollt in mehreren Ebenen. Auch der Soundtrack ist abwechslungsreich und geht gut ins Ohr, was auf dem Master System keine Selbstverständlichkeit ist.
Die digitale Vollversion von Frontier Force bekommt ihr für ein Trinkgeld direkt auf der Seite der Entwickler. Wer lieber auf die physische Version inklusive Anleitung und Hülle warten möchte (zu haben für 50 Dollar), darf ab sofort bei 2Minds vorbestellen. Wann das Modul genau erscheinen soll, wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.