Heimcomputer News-Artikel

Turrican bekommt ein Fan-Remake für den Amstrad CPC

Ein neues, von Fans erstelltes 128k-Remaster des Amstrad CPC-Ports von Turrican ist ab sofort verfügbar. Die beiden Indie-Entwickler Benjamin Yoris und JMB haben kräftig an der Technik-Schraube gedreht und den Staub aus der etwas lieblosen Umsetzung des Run-and-Gun-Klassikers von 1990 gepustet. Was dabei herauskam, kann sich wahrlich sehen lassen.

Eine kleine Reise in die Vergangenheit

Zuerst ein bisschen was zur Hintergrundgeschichte des etwas in Vergessenheit geratenen Heimcomputers: Der Amstrad CPC war ein 8-Bit-Heimcomputer, der in den 80er Jahren von der britischen Firma Amstrad entwickelt wurde. In Deutschland wurde der CPC von der Firma Schneider vertrieben, einem einstmals renommierten Hersteller von Unterhaltungselektronik wie Stereoanlagen, Fernseher oder Videorekorder. Der Schneider CPC basierte auf der gleichen Hardware wie der Amstrad und bot eine Kombination aus dem bekannten Z80-Prozessor, einer in das Gehäuse integrierten Tastatur und einem verbauten 3″-Diskettenlaufwerk (anfangs noch ein Kassettenlaufwerk). Der Computer war bekannt für seine benutzerfreundliche Bedienung sowie gute Grafik- und Soundfähigkeiten. Anfangs noch mit einem mickrigen 64 KB Arbeitsspeicher ausgestattet (genau wie der C64), erschienen später auch Varianten mit 128 Kilobyte und mehr.

Was ist neu?

Die ursprünglich vom britischen Entwickler Probe Software veröffentlichte Umsetzung von Turrican hatte seit jeher mit technischen Beschränkungen zu kämpfen, was wohl vor allem dem Zeitdruck während der Entwicklung geschuldet war. Die Steuerung war hakelig, das Helden-Sprite sah dem Original nur entfernt ähnlich und, was am schlimmsten war, das eigentliche Spiel hatte keine Musikuntermalung. Letzteres war besonders schmerzlich, da der Soundtrack, komponiert von Chris Hülsbeck, bis heute als echtes Meisterwerk gilt.

All diese Mankos wurden von den beiden Indie-Entwicklern nun weitestgehend behoben und das Remake reizt die technischen Möglichkeiten des CPCs ordentlich aus. Den Link zum Download der neuen 128K-Version findet ihr hier

Das könnte Sie auch interessieren.