Ein französisches Team, bestehend aus Retro-Enthusiasten und Ingenieuren, hat auf der diesjährigen Gamescom eine verkleinerte Version der ursprünglich 1982 veröffentlichten Vectrex-Konsole vorgestellt. Die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Projekts soll Ende September 2025 starten. Der angepeilte Preis des Vectrex Mini liegt bei 149 Euro.
Graue Vorzeit
Das Vectrex war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine technische Sensation, auch wenn der Konsole nur eine kurze Lebensdauer vergönnt war. Dies lag aber weniger an den Fähigkeiten der Konsole oder den verfügbaren Spielen, sondern vielmehr am allgegenwärtigen Video Game Crash in den USA. Die Besonderheit der Konsole lag im integrierten Monitor mit Kathodenstrahlröhre. Dieser war zwar auf Schwarz-Weiß-Darstellung beschränkt, ermöglichte jedoch besonders scharfe 3D-Grafiken. Dank seiner geringen Ausmaße und dem fest verkabelten Controller war das Vectrex äußerst mobil und konnte überallhin mitgenommen werden. Quasi ein kleiner Arcade-Automat für unterwegs und ein bis heute begehrtes Sammlerstück.
Kein CRT-Monitor?
Ein kleiner Dämpfer gleich vorweg – der auf der Messe vorgestellte Prototyp des Vectrex Mini verfügt lediglich über ein 5-Zoll-AMOLED-Display anstatt des charakteristischen Vektorbildschirms. Der Grund hierfür ist einleuchtend: CRT-Monitore und die speziell hierfür benötigten Bildröhren werden schlicht und einfach nicht mehr hergestellt. Eine eigene Reproduktion der überholten Technik wäre viel zu teuer und würde den Kostenrahmen sprengen. Die Ausmaße des Geräts wurden außerdem noch mal etwas reduziert, schließlich handelt es sich ja um eine Mini-Konsole. Der ursprüngliche Modulschacht wurde durch einen Micro-SD-Kartenslot ersetzt, über den sich kompatible Spiele und bereits veröffentlichte Homebrew-Games via Sofware-Emulation abspielen lassen.
Features und vorinstallierte Spiele
Falls ihr keine Lust haben solltet, euch ROM-Dateien von fragwürdigen Webseiten herunterzuladen, ist das auch kein Problem. Schließlich soll die fertige Konsole bereits zwölf vorinstallierte Spiele enthalten. Die vollständige Liste der Games steht zwar noch nicht fest, aber es soll sich hauptsächlich um Titel des damaligen Herstellers der Konsole General Consumer Electric handeln (u.a. Berzerk, Mine Storm, Pole Position). Altgediente Vectrex-Fans dürfen sich übrigens freuen, denn die bunten Bildschirmfolien des Originals sind ebenfalls wieder mit dabei. Wie bereits erwähnt erzeugte der integrierte Monitor damals nur ein schwarz-weißes Bild, und dank dieses einfachen, aber effektiven Features kam doch noch etwas Farbe ins Spiel. Wer jetzt neugierig geworden ist und mit einem Kauf liebäugelt, sollte regelmäßig auf vectrex.com vorbeischauen und sich nach dem aktuellen Stand erkundigen.