News-Artikel Sega Shoot'em Up

Earthion: Der neue Stern am Ballerhimmel

Lange haben wir darauf hingefiebert, aber jetzt ist es endlich so weit: Yuzo Koshiro und sein Entwicklerstudio Ancient veröffentlichten am 31. Juli 2025 die digitale Version ihres neuen Shoot-em-Ups “Earthion” für Nintendo Switch, PS4 & PS5, Xbox Series X|S und Steam. Physische Versionen für die genannten Systeme folgen noch in diesem Jahr. Alle Mega-Drive-Besitzer, die sich bereits auf das Modul gefreut haben, müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Der Publisher Limited Run Games konnte noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum nennen, aber vor 2026 ist mit dem Release wohl nicht zu rechnen.

Vom Komponisten zum Game Designer

Mit “Earthion” erwartet uns ein nagelneuer 2D-Shooter, der tatsächlich auf originaler 16-Bit-Hardware entwickelt wurde. Der kreative Kopf hinter dem Projekt, Yuzo Koshiro, dürfte Retro-Gamern vor allem durch seine ikonischen Soundtracks zu Sega-Hits wie “Streets of Rage” und “Sonic the Hedgehog” im Gedächtnis geblieben sein. Nur wenige Komponisten außer ihm verstanden es damals, so grandiose Melodien aus dem eher blechern klingenden Soundchip des Mega Drives herauszukitzeln.

Technisches Feuerwerk

Der Release-Trailer bestätigt gottlob alles, was im Vorfeld versprochen wurde. Acht vollgepackte Levels mit dicken Mittel- und Endbossen, die mich vom Look stark an Shooter-Klassiker wie “Salamander” oder “R-Type” erinnern. Die Hintergründe scrollen selbstredend in mehreren Ebenen (Parallax-Scrolling) und die schiere Menge an gegnerischen Schiffen und schleimigen Aliens ist wirklich beeindruckend. Sichtbare Ruckler konnte ich zumindest in der digitalen Version nicht ausmachen und ich hoffe inständig, dass die angekündigte Cartridge-Variante die Original-Hardware nicht überfordert.

Musik ist Trumpf

Selbstverständlich steht der Soundtrack dem Action-Spektakel in nichts nach. Die mitreißende Musikuntermalung unterstreicht das temporeiche Gameplay ganz exzellent aber offen gesagt habe ich von Koshiro auch nichts anderes erwartet. Die bisherigen Shooter-Könige auf dem Mega Drive, “Thunder Force IV” und “Truxton” müssen sich warm anziehen, denn dieses Spiel schickt sich an, die alten Platzhirsche von ihrem Thron zu stoßen.

Das könnte Sie auch interessieren.