Nachdem Ubisoft erst kürzlich mit einem Re-Release von Die Siedler 2 für den Amiga auf sich aufmerksam machte, folgt jetzt ein weiterer Klassikers des französischen Entwicklers für eine Retro-Plattform. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Rayman-Spielereihe könnt ihr bei ModRetro ab sofort die physische Neuauflage von Rayman für den Game Boy Color bestellen.
Aller Anfang ist schwer
Die langlebige Spielereihe um den gliederlosen Rayman feierte 1995 auf Ataris glückloser 64-Bit-Konsole Jaguar Premiere. Aufgrund der äußerst spärlichen Verbreitung des Geräts bekam das farbenfrohe Jump-and-Run allerdings erst mit der Portierung auf die PlayStation die Aufmerksamkeit, die es eigentlich verdient hatte. In den Jahren darauf sollten noch einige Fortsetzungen folgen, wobei der bislang letzte Teil der Reihe, “Rayman Legends“ (u.a. für Xbox 360 ,PS3), nun auch schon 12 Jahre auf dem Buckel hat. Eigentlich schade, denn gerade dieser Ableger wusste spielerisch und technisch voll zu überzeugen. Dank der Möglichkeit, mit bis zu vier Mitspielern gleichzeitig auf dem Bildschirm umherzuwuseln, musste sich der Titel keineswegs hinter dem einem Jahr zuvor erschienenen “New Super Mario Bros. U” für die Wii U verstecken.
Was ist Neu?
Das just veröffentlichte Remake orientiert sich am gleichnamigen Klassiker, der im Jahr 2000 auf dem Game Boy Color veröffentlicht wurde. Zwar bekam der Soundtrack eine komplette Überarbeitung spendiert und die Speicherfunktion wurde dezent optimiert, ansonsten blieb aber alles beim Alten. Solltet ihr mit einem Kauf liebäugeln, bekommt ihr zumindest noch einen hübschen Schlüsselanhänger als Goodie oben drauf.
Der wackere Rayman kämpft sich erneut durch 30 abwechslungsreiche Levels und versucht im Laufe des Spiels die entführten “Toons” aus den Klauen des garstigen Mr. Dark zu befreien. Glaubt man den Einschätzungen der damaligen Spieletester handelt es sich bei der Portierung um überdurchschnittliche Hüpfkost, die vor allem mit ihrer detaillierten Grafik punkten kann. Ob euch der Spaß den angepeilten Preis von knapp 50 Euro wert ist, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Wer auf die genannten Features verzichten kann, dürfte aber wahrscheinlich auch mit dem Original-Modul glücklich werden.
Rayman is back on cartridge for his 30th anniversary!
Play it now on Chromatic. pic.twitter.com/mT3cs6aUNu
— ModRetro (@modretro) September 23, 2025