Die nächste Collection ist im Anmarsch! Die von QUByte Interactive angekündigte Spielesammlung “Street Racer Collection” enthält die ursprünglich für das SNES, das Mega Drive, den Game Boy und den PC veröffentlichten Versionen des gleichnamigen Fun-Racers. Der spaßige Arcade-Titel erscheint am 27. November 2025 zeitgleich für PlayStation 4 & 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC (via Steam).
Das 1994 veröffentlichte Rennspiel vereint die rasante Dynamik eines Arcade-Racers mit den handfesten Auseinandersetzungen eines Kampfspiels – eine eher ungewöhnliche Genre-Mischung, die damals kurzzeitig für Aufsehen sorgte und den Titel aus der schieren Menge an Kart-Racern herausragen ließ. Optisch erinnert Street Racer primär an den SNES-Klassiker “Mario Kart”, während der Namenszusatz „Street“ sicher nicht zufällig eine Anspielung auf Capcoms berühmte Prügelreihe “Street Fighter” darstellt.
Die Strecken sind abwechslungsreich gestaltet und führen von Mount Rushmore bis nach Transsilvanien durch farbenfrohe Pixelwelten. Geratet ihr mit euerem Fahrer zu nah an einen Kontrahenten, lasst ihr einfach eure Fäuste oder je nach Charakter auch mal den Baseball-Schläger sprechen. Zusätzliche Extras, wie Turbos oder Bomben sind obligatorisch und fügen dem hektischen Spielgeschehen noch eine Prise Chaos hinzu. Der größte Spaß kommt bei dieser Art von Spiel aber natürlich zusammen mit drei lokalen Mitspielern auf.
Die Umsetzungen der Originalversionen wirken recht gelungen, doch auf Erweiterungen oder gar frische Modi haben die Entwickler leider verzichtet. Zumindest ein Online-Multiplayer-Modus wäre schön gewesen. Was bleibt, ist die solide Umsetzung eines eher ungewöhnlichen Fun-Racers, der damals sicherlich von den meisten Spielern übersehen wurde.











