Halloween News-Artikel

Tormented Souls 2: Retro-Horror in neuem Gewand

Pünktlich zu Halloween feiern Horror-Games mal wieder ihr großes Comeback – und der Release-Kalender ist prall gefüllt. Besonders interessant für Anhänger der ersten Resident-Evil-Episoden dürfte sicherlich “Tormented Souls 2” vom chilenischen Studio Dual Effect sein. Die Fortsetzung des Survival-Horror-Abenteuers von 2022 ist seit letzter Woche für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam) verfügbar und kostet knapp 30 Euro.

                                    Gemächliches Gruseln

Bereits im ersten Teil von Tormented Souls machten die Entwickler keinen Hehl aus ihrer Liebe für altmodische Survival-Horror-Games im Stil von Resident Evil. Was das Erstlingswerk auszeichnete waren feste Kameraperspektiven, ein altes Gemäuer mit knarzigen Dielen, sowie ein eher gemächliches Spieltempo, gespickt mit jeder Menge Schiebe- und Schalter-Rätseln. Insbesondere ältere Gamer zeigten sich begeistert von dem klassischen Spielprinzip, das den Fokus stärker auf Erkundung statt auf permanente Action legte. Diese Entscheidung verhalf den Entwicklern zu einem bemerkenswerten kommerziellen Erfolg.

Die Verkaufszahlen waren offensichtlich so gut, dass Dual Effect nun eine Fortsetzung nachgeschoben hat. In Tormented Souls 2 reist die aus dem Vorgänger bekannte Protagonistin Caroline Walker mit ihrer Schwester Anna in ein abgelegenes Kloster. Dort verspricht sie sich Hilfe für Annas mysteriöse Visionen, die sie ständig heimsuchen. Doch das Kloster entpuppt sich rasch als Heimstätte eines finsteren Kults. Als Anna spurlos verschwindet, muss Caroline sich erneut durch albtraumhafte Orte kämpfen, um ihre Schwester zu retten und die dunklen Geheimnisse des Klosters zu enthüllen. Natürlich setzt Caroline auch wieder ihre aus Teil 1 bekannten übernatürlichen Kräfte ein, um zwischen alternativen Realitäten und Zeitlinien zu wechseln.

Was ist Neu?

Grafisch konnten die Macher eine ordentliche Schippe drauflegen, und die Zwischensequenzen wurden deutlich cineastischer inszeniert als beim Vorgänger. Die Kameraarbeit wirkt dabei dynamischer, was vor allem der düsteren Atmosphäre zugutekommt. Erfreulicherweise wurden einige neue  Komfortfunktionen integriert, die für einen besseren Spielfluss sorgen sollen. Hierzu gehören beispielsweise eine überarbeitete Übersichtskarte und ein verbessertes Inventar-Management, mit frei definierbaren Direktwahl-Tasten. Die Spieler dürfen erneut zwischen der klassischen “Panzer-Steuerung” und einer modernen Bewegungsvariante wählen – ein Detail, das besonders Liebhaber traditioneller Horror-Games zu schätzen wissen. Kurzum, wer den Vorgänger und die alten Resi-Teile mochte, wird mit Tormented Souls 2 sicher seine Freude haben. Happy Halloween!

Das könnte Sie auch interessieren.